Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
lazuriqomenta ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktdaten
lazuriqomenta
Büchnerstraße 64
57610 Altenkirchen (Westerwald)
Deutschland
Telefon: +49 69 87408800
E-Mail: info@lazuriqomenta.com
2. Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und in dem dafür erforderlichen Umfang.
Website-Nutzung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die für die technische Bereitstellung der Website erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen.
Budgetplanungs-Tools
Zur Bereitstellung unserer Planungstools verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten ausschließlich zur Erstellung Ihrer persönlichen Budgetpläne.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden folgende technische Daten automatisch in den Serverprotokollen gespeichert: IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP Response Code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem des Nutzers sowie die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL).
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und findet auch nicht statt.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-E-Mails.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, insbesondere bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Services.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten unterliegen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies betrifft insbesondere die Website-Sicherheit und -Optimierung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern der Zweck der Verarbeitung wegfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/SSL. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring-Systeme gewährleisten die Integrität unserer IT-Infrastruktur.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Kontaktanfragen
Daten aus Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht, in der Regel nach 3 Jahren.
Server-Logs
Technische Log-Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
Budgetdaten
Von Ihnen eingegebene Finanzdaten für die Budgetplanung werden nach 12 Monaten ohne Nutzung automatisch gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben von diesen Regelungen unberührt. So sind wir beispielsweise aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften verpflichtet, bestimmte Dokumente bis zu 10 Jahre aufzubewahren.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In allen anderen Fällen werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen setzen wir teilweise externe Dienstleister ein, die als Auftragsverarbeiter für uns tätig werden. Diese werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in Deutschland oder der EU und unterliegen damit den gleichen hohen Datenschutzstandards.
Internationale Datenübertragung
Eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und funktionalen Cookies, die zusätzliche Features ermöglichen. Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses am ordnungsgemäßen Betrieb der Website gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter diesem Link von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, soweit uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
lazuriqomenta
Büchnerstraße 64, 57610 Altenkirchen (Westerwald)
Telefon: +49 69 87408800
E-Mail: info@lazuriqomenta.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.